HDF Warendorf

Fit für den Job*
160 Std. Qualifizierung für Seiteneinsteiger*innen in der Kita

Referent*innen

Annette Overkamp

Isabella Matic

Kategorie

Aus- und Weiterbildung – Berufliche Bildung

Kursort

Waf; HdF 5; Konferenzraum

Inhalte:
Berufliches Selbstverständnis; Beziehungen gestalten und pädagogisch handeln
– Rolle der Fachkraft
– Bindungstheorie und Eingewöhnungsmodelle
– didaktisch-methodische Handlungskonzepte, Situationsansatz,
– Gestaltung von Alltagssituationen:
– Modelle und Methoden der partizipativen pädagogischen Arbeit, z. B. Kinderkonferenzen, Rituale
– Präventiver und intervenierender Kinderschutz

Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag; sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten
– Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag nach SGB VIII und KiBiz, pädagogische Konzeption
– Bildungsgrundsätze NRW („Mehr Chancen durch Bildung von Anfang an – Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen
und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen“; Herausgeber MKFFI und MSB)
– Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erfassung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen
– Gestaltung von Lernumgebungen und Wahrnehmung von Bildungsanlässen, Interaktionsgestaltung insbesondere im Bereich der alltagsintegrierten Sprachbildung und -förderung

Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
– Einführende Grundlagen der Entwicklungspsychologie
– Frühkindliche Sozialisationsbedingungen und -instanzen und Sozialraumorientierung
– Diversität von Lebenswelten und Entwicklungsbesonderheiten bei Kindern und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit
– Ausgewählte pädagogische Handlungskonzepte zur Förderung und Gestaltung von Inklusion, z.B. vorurteilsbewusste Erziehung

Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; Übergänge gestalten sowie im Team agieren
– Modelle, Methoden und Formen von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften; Rechte und Pflichten von Eltern
– Übergänge gestalten
– Zusammenarbeit im Team, Arbeitsorganisation und Außendarstellung

Qualifizierungsmaßnahme gemäß der Personalverordnung vom 30. Mai 2023.

Der Zertifikatskurs umfasst 21 Präsenztage sowie Vorbereitung und Durchführung eines Projekts in der Kita und Erstellung einer schriftlichen Arbeit über das durchgeführte Projekt.
Darüber hinaus ist Zeit für Selbstlerneinheiten einzuplanen.

Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Z7341-001

Datum

Mo 17.02.2025 - 15.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Dauer

27 Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Fit für den Job*

17.02.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

24.02.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

10.03.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

17.03.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

24.03.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

31.03.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

07.04.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

28.04.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

05.05.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

12.05.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

19.05.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

26.05.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

02.06.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

16.06.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

23.06.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

30.06.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

07.07.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

14.07.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

21.07.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

28.07.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

04.08.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

11.08.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

18.08.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

25.08.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

01.09.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

08.09.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

15.09.2025 09:00 - 16:00 HdF-HdF, Konferenzraum

1.780,00€

7 vorrätig