Kursinformationen
Kursnummer
A7323-001
Datum
Mi 14.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin
HDF Warendorf
Referent*in
Burkhard Schulte-Bories
Kategorie
Theologische Bildung – Religionspädagogik
Kursort
Waf; HdF 8; Vortragsraum
Einfach mal den Rucksack packen und selbst lospilgern – dazu möchte Burkhard Schulte-Bories an diesem Vortragsabend Mut machen. 2018 war er mit Freunden auf dem portugiesischem Jakobsweg unterwegs und wurde vom „Camino-Virus“ infiziert. 2019 machte er sich dann allein auf den Camino de la Costa, um von der spanisch-französischen Grenze entlang der Nordküste Spaniens bis Santiago de Compostela und weiter bis zum Kap Finisterra an der Atlantikküste zu pilgern – dem „Ende der Welt“. In 6 Wochen und ohne Pause legte er mehr als 1000 km zu Fuß an einem Stück zurück. Es war für ihn ein unvergleichlich persönliches Ereignis mit einzigartigen Erlebnissen und Erfahrungen. In 2021 pilgerte er auf dem Camino Primitivo. Dieses ist der älteste Pilgerweg und er gilt als der anstrengendste Camino, weil er über das kantabrische Gebirge verläuft. 2023/24 stand die Via de la Plata von Sevilla im Süden Spaniens an und führte erneut bis zum Kap Finisterra im Nord-Westen Spaniens. Diese Pilgerroute verläuft auf alten Römerrouten und gilt als einer der längsten und extremsten Jakobswege. In 2025 wagte der Referent sich auf die ersten 300 km auf dem Camino Frances, der in Frankreich beginnt und über die Pyrenäen führt. Eindrücklich schildert er seine persönlichen Freud- und Leid-Erfahrungen sowie Highlights der letzten Jahre, gibt Tipps zu Vorbereitung und Ausrüstung und zeigt anhand vieler Bilder wunderbare Landschaften.
Kursnummer
A7323-001
Datum
Mi 14.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 Termin