Kursinformationen
Kursnummer
Z7341-036
Datum
Fr 07.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 01:00 Uhr
Dauer
1 Termin
HDF Warendorf
Referent*in
Jennifer Mimberg
Kategorie
Eltern- und Familienbildung – Pädagogik
Kursort
Beelen; Sudwiese 13; Kita Alexe Hegemann
Wie kann ein wertschätzendes Miteinander, bei dem die Bedürfnisse von Klein und Groß berücksichtigt werden, gelingen? Partizipation und Inklusion sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Folglich gehören unterschiedliche Lebenswelten von Kindern und Familie zum Alltag in den KiTas. Dies macht die pädagogische Arbeit spannend, aber auch herausfordernd. Oft sind uns die bereits bestehenden Möglichkeiten in der Einrichtung gar nicht bewusst. Kern bzw. Grundlage der bedürfnisorientierten Erziehung ist weiniger die Erziehungsmethode als vielmehr eine grundsätzliche Haltung im Beziehungs- und Erziehungsprozess. Aber was macht diese Haltung aus und was versteht man unter bedürfnisorientiert? Am Anfang gilt es über die vielen Vorurteile rund um das Thema bedürfnisorientierte Pädagogik ins Gespräch zu kommen, um dann den Blick auf ein wertschätzendes Miteinander zu richten. Ein großer Bestandteil in der bedürfnisorientierten Pädagogik liegt in dem Verstehen der Grenzen ALLER Beteiligten. Wir nehmen die Notwendigkeit von grundsätzlicher Begrenzung in den Blick und gehen auf individuelle, persönliche Grenzziehungsmuster ein.
Kursnummer
Z7341-036
Datum
Fr 07.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 01:00 Uhr
Dauer
1 Termin