Eltern und Kinder zwischen 1 und 3 Jahren entdecken gemeinsam Spiel und Sprache
Eine Eltern-Kind-Gruppe für Familien mit und ohne Zuwanderungsgeschichte
Die Teilnehmenden sind eingeladen, mit ihren Kindern beim Spielen, Singen und gemeinsamen Tun ihre Muttersprache und die deutsche Sprache zu verbinden:
Mehrsprachigkeit als Chance nutzen. In der Gruppe erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder ungezwungen, aber regelmäßig, in Kommunikations- und Sprachspiele einbeziehen können. Die Muttersprache, wie auch die Fähigkeiten in der deutschen Sprache, sollen sich gleichermaßen entwickeln können.
Zu jedem Termin sind neue Interessierte herzlich willkommen. Der Stand der eigenen deutschen Sprachkenntnisse ist unerheblich.
In den Ferien findet die Gruppe nicht statt.
Dieses Angebot wird in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Warendorf durchgeführt und ist gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW, sowie durch das Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW.