Kursinformationen
Kursnummer
Z7341-023
Datum
Di 02.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Dauer
1 Termin
zzgl. Versandkosten
12 vorrätig
HDF Warendorf
Referent*in
Kirsten Rolf
Kategorie
Aus- und Weiterbildung – Berufliche Bildung
Kursort
Waf; HdF 5; Konferenzraum
In fast allen Altersstufen gibt es natürliche, als lästig und anstrengend empfundene Verhaltensweisen von Kindern: Trotzverhalten, Dunkelangst, Widerstand etc. sind typische Begleiter bestimmter Entwicklungsstufen. Ob sich diese Symptome „auswachsen“ oder sich als auffällige Verhaltensmuster ungünstig etablieren, ist von verschiedenen Faktoren wie der individuellen Entwicklung, Persönlichkeit und dem Temperament des Kindes und nicht zuletzt von der Reaktion der Eltern/Erwachsenen abhängig. Probleme und unangemessenes Verhalten können von Erwachsenen begleitend bewältigt oder aber auch verstärkt werden.
Dieser Abend beschäftigt sich:
– mit alters- und entwicklungstypischen (Stress)Verhaltensmustern und ihre Bewältigung
– Abgrenzung von herausforderndem Verhalten zu krankhaften Symptomen
– Übertragungsprozesse/Perspektivwechsel: macht das Kind die Familie – macht die Familie das Kind verrückt?
Kursnummer
Z7341-023
Datum
Di 02.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Dauer
1 Termin
zzgl. Versandkosten
12 vorrätig